24. März 2022 - Onboarding: das Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung

Sie wollen Mitarbeiter gewinnen und halten. Die hohe Fluktuation kostet Zeit, Kraft und Geld. Schon in der Arbeitsplatzausschreibung und im Auswahlverfahren stellen sich die Weichen für eine gute und nachhaltige Zusammenarbeit - für beide Seiten.
Es folgt der Einarbeitungsprozess - das Onboarding. Wer sich hier strategisch aufstellt und sich Zeit nimmt, der hat eine hohe Chance auf den „richtigen“ Mitarbeiter und eine gute und langfristige Zusammenarbeit. Die Zeitinvestition zahlt sich aus.
Was es dazu braucht und wie Sie zweckmäßig vorgehen, das erarbeiten wir in diesem Seminar. Onboarding ist der erste Schritt zur Unternehmensbindung und verhindert eine hohe Fluktuation.

Der Wettbewerb ist groß. Die Anforderungen an Sie steigen unaufhörlich. Mehr denn je sind Ihre sozialen, personalen und methodischen Kompetenzen gefragt, um Ihren Alltag strukturiert zu bewältigen, die Kundenerwartungen zu erfüllen und Ihren Erfolg zu sichern.

Es sind die Soft Skills, die ausschlaggebende Faktoren im Umgang mit Ihren Kunden und die Erfolgsfaktoren für Ihre Karriere sind.

Lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen kennen, erkennen Sie Ihre Kompetenzen und Ihre Verbesserungsmöglichkeiten und machen Sie sich fit für die Zukunft.

Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die gefragtesten Kompetenzen, über die, die Sie mitbringen und die möglicherweise noch fehlen und wie Sie daran arbeiten können.