Was war? Was wird? Was ändern wir?
Unternehmen stehen heute mehr denn je im Spannungsfeld von traditioneller und moderner, agiler Unternehmenskultur und Transformation. In Zeiten des Wandels bleibt eine Frage essenziell:
#unternehmenswerte #erfolg #karriere #businesscoaching #innovation #flexibilität #individualität
Weiterlesen
Verlässlichkeit in der Kommunikation
Thomas, ist fachlich versiert und erfahren. Doch seine Kommunikation lässt seine Mitarbeitenden oft ratlos zurück. Statt Orientierung zu bieten, schaffen die „Informationsbrocken“, die er ihnen zuwirft, eher Verwirrung und Unsicherheit.
Was läuft hier schief ❓
Weiterlesen
Werte sind wie ein bunter Teppich, dessen Fäden ein großes gemeinsames Ganzes ergeben und uns tragen. Wie bunt ist unser Teppich heute?
Wird unser Werte-Teppich löchrig und verliert an Farbe? Gehen uns und den Unternehmen die Werte verloren, obwohl sie doch so gepriesen werden und in jeder Unternehmenskultur zu finden sind? Wenn sie aber nicht gelebt werden, gerät die Reputation des Unternehmens in Misskredit und die Mitarbeitenden verlieren an Wertschätzung.
#werte #benimmistin #coaching #karriere #erfolg
Weiterlesen
Führungskräfte in der Sandwichposition - 6 Fähigkeiten, die Du brauchst
Meiner Kundin „Su“, ist Führungskraft in einer Sandwichposition im Gesundheitswesen. Sie fühlt sich von ihrer Chefin häufig überrollt, ausgebremst und geringgeschätzt. Sus Frust und Perspektivlosigkeit führt unweigerlich zu Motivations-, Innovations- und Energieverlust.
#führung #kommunikation #soft skills #erfolg #coaching
Weiterlesen
Knigge im Zeitalter von KI – das kann gar nicht zusammenpassen!
m Zeitalter von Künstlicher Intelligenz (KI) ändern sich einige Aspekte der Business Etikette, doch die Grundprinzipien bleiben weiterhin relevant. Welche dazu gehören, lesen Sie hier:
#karriere #businessetikette #benimmistin #erfolg #karriere
Weiterlesen
Nächste Herausforderung für Führungskräfte: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Die Krankschreibungen schnellen in die Höhe, die Ausfalltage häufen sich, die Belastung der Kolleg:innen, die den Ausfall auffangen müssen steigt ebenso wie die finanzielle Belastung der Arbeitgebenden. Die Krankenkassen erheben Studien und schlagen Alarm:
Weiterlesen
Rollenwechsel: Vom Teammitglied zur Führungskraft
Rollenwechsel: Vom Teammitglied zur Führungskraft
Der Übergang vom Teammitglied zur Führungskraft ist ein bedeutender Schritt und bringt viele Herausforderungen mit sich, denn Rolle und Verantwortung ändern sich. Mit der Veränderung kommen Überlegungen zu:
#karriere #führung #team #change #coaching
Weiterlesen
Warum klassische Visitenkarten und nicht einfach nur ein QR-Code?
Sind Visitenkarten noch in?
#visitenkarten #benimmistin #karriere #networking #coaching
Beim letzten Netzwerkabend zum Thema "Social Selling" kam das Thema Visitenkarten zur Sprache mit dem Hinweis, dass wir nur noch einen QR-Code benötigen, um uns sofort digital zu vernetzen. Alles andere sei überflüssig. Ist es das?
Weiterlesen
Wie nachhaltig kann Ihr persönliches Stressmanagement sein?
Seit Anfang des Jahres, nein, eigentlich seit Ende letzten Jahres höre ich „Meine Mitarbeitenden fühlen sich kraftlos, uninspiriert und ausgebrannt. Wir kämpfen um Innovation und unsere Produktivität. Zudem steigt die Fluktuation … wir müssen etwas tun!“
Weiterlesen
Das Fundament zwischen den Generationen: Die Business Etikette
Das Fundament zwischen den Generationen: Die Business Etikette
Wie und warum die Business Etikette als Fundament für ein erfolgreiches Miteinander von aktuell vier Generationen unter einem Unternehmensdach dienen kann, lesen Sie hier:
Weiterlesen
Warum die Business Etikette für die Generationen Z und Alpha so wichtig ist
Die Business Etikette erlebt einen Aufschwung und ist für die Karriere essenziell
Warum greife ich gerade diese beiden Generationen heraus? Weil sie mit der Digitalisierung aufgewachsen sind. Das Handy ist ständig in Gebrauch und wird nur ungern und sehr selten aus der Hand gelegt, und damit sind wir schon beim ersten Punkt der Business-Etikette:
Weiterlesen
Ihr Selbstwertgefühl spielt eine bedeutende Rolle
Ihr Selbstwertgefühl spielt eine bedeutende Rolle, denn es hat einen Einfluss auf Ihren Führungsstil. Mit einem guten Selbstwertgefühl können Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen. Was Sie dazu brauchen, lesen Sie:
Weiterlesen
Optimismus - ein Karrieregarant
Ein Optimist gibt viel und erhält dadurch viel zurück. Es ist bereichernd.
“Hope for the best and plan for the rest!” Dr. Seow and Dr. Winemaker
Im Büroalltag wird viel gejammert, die Sorgenfalten sind tief, die Verunsicherung ist groß. Das lähmt und raubt Energie.
Wie holen Sie sich Ihren Optimismus zurück?
Weiterlesen
Aktiv gestalten anstatt passiv geführt werden
Mitdenken. Hinterfragen. Weiterdenken. Neues denken und Möglichkeitshorizonte eröffnen: Das ist wertvolle Arbeit, die nicht allein bei den Führungskräften, sondern auch bei jedem Einzelnen liegt.
#karriere #führung #selbstführung #erfolg #softskills
Weiterlesen
Ein gelungenes Zusammenspiel von Unternehmensleitung und Führung
Mit dem bereits beschriebenen Wertewandel und den rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt gehen auch veränderte Bedürfnisse und Anforderungen an Führungskräfte einher. Um diese erfolgreich bewältigen zu können, sind Soft Skills eminent wichtig. Denn gerade Führungskräfte der mittleren und unteren Ebene sollten in der Lage sein, sowohl im Team als auch auf der nächst höheren Ebene den richtigen Ton und die richtige Überzeugungskraft zu finden, um Bedürfnisse, Anforderungen und Ergebnisse in alle Richtungen erfolgreich kommunizieren zu können.
#softskills #karriere #erfolg #führung #unternehmenskultur
Weiterlesen
Ausblick ins Jahr 2024
Unsere zukünftige (Arbeits-)Welt zwingt uns, unsere Geisteshaltung zu ändern. Dazu gehört:
➡️ Denken verändern
➡️ Verbundenheit stärken
➡️ zum Handeln inspirieren
Was auf uns zukommt lesen Sie hier:
#führung #karriere #erfolg #softskills #unternehmenskultur
Weiterlesen
Rückblick auf das Jahr 2023 Britta B. Balogh
Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick zurück auf das Jahr 2023 werfen. Welche Themen haben uns bewegt, welche standen im Mittelpunkt.
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem vergangenen Jahr gemacht?
#karriere #kommunikation #stress #emotionen #erfolg
Weiterlesen
Wettbewerbsvorteil durch zeitgemäße Unternehmenskultur?
Die Unternehmenskultur ist ein wesentlicher Faktor, der nach innen und nach außen wirkt. Eine zeitgemäße Kultur kann ein bedeutender Wettbewerbsvorteil sein. Was es dazu braucht lesen Sie hier:
Weiterlesen
Droht Wissensverlust durch Arbeit im Homeoffice?
Wissensmanagement ist ein wichtiges Thema in den Firmen und es stellt sich die Frage, wie dieses mit Abwesenheit der Mitarbeitenden im Homeoffice und durch remotes Arbeiten gemanagt werden kann und welche Anreize nötig sind, damit Wissen erhalten und weitergegeben wird.
Weiterlesen
Stressfaktor Ärger!
Wut und Ärger sind unsere größten Stressfaktoren. Sie sind jedoch nicht originär für unseren Stress verantwortlich. Es sind vielmehr die Gefühle, die sich in Wut und Ärger äußern, wie Angstgefühle: Die Angst benachteiligt zu werden, zu kurz zu kommen, übersehen zu werden, nicht geliebt zu werden oder etwas zu verlieren
Weiterlesen