Mein Rückblick auf die Anforderungen an Führungskräfte in 2019 und wie sie ihnen begegnet sind. Die Herausforderungen sind groß, die Bedürfnisse auch.
WeiterlesenGroße Firmen lassen Weihnachtskarten mit einem Standardtext bedrucken. In Anbetracht der Tatsache, dass meist weit mehr als 100 Karten versendet werden, ist das völlig verständlich und in Ordnung.
WeiterlesenDas haben wir schon x-Mal gehörte, aber leichter gesagt, als wirklich getan. Unser Business-Alltag als Führungskraft lässt wenig Spielraum zur Arbeit an unserer Selbstführung.
WeiterlesenKörpersprache zu lesen und zu verstehen macht großen Spaß und hilft enorm, das gesprochene Wort richtig einzuschätzen. Es kommt eben ganz auf unsere Körperhaltung an.
WeiterlesenEs gibt eine Vielzahl von Begrüßungsmöglichkeiten – vor allem falsche. Spielen wir ein paar Szenen durch…
Weiterlesen
Was sind unsere Erwartungshaltung an unsere Vorgesetzten?
WeiterlesenPünktlichkeit ist für mich ein großes Vertrauensthema. Pünktlich zu sein heißt, mit der Zeit anderer wertschätzend umzugehen.
WeiterlesenFührungskräfte arbeiten in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Vorgesetzten und ihrem Team. Die Manager „der Mitte“ haben die Aufgabe, aus Strategie Tagesgeschäft zu machen.
WeiterlesenSie sind Führungskraft, haben ein gutes Team hinter sich und erarbeiten durchdachte und strategisch sinnvolle Konzepte für Ihr Unternehmen. Nur leider werden diese immer wieder abgeschmettert. Woran liegt das?
WeiterlesenWas ist Onboarding und warum ist es für Unternehmen so wichtig?
WeiterlesenKarrieren bestehen zu 60% aus Bekanntheit, zu 30% aus Image und nur zu 10% aus Fachwissen. Soft Skills prägen Ihr Image. Und Ihr Image strahlt in Ihre Bekanntheit hinein. Fehlende Sympathie und mangelnde Soft Skills können also zum Karrierekiller werden.
WeiterlesenDie inneren Werte nützen nicht viel, wenn das äußere Erscheinungsbild diese zunichtemacht.
Weiterlesen